Durchführungsort: Gut Rheinau, Zum Pflug 5, 8462 Rheinau
Anmeldung bis 16. Juni per Mail auf fubu.shenanigans@gmail.com
Die Ausstellung «Who Cares?! Aktuelle Perspektiven auf Sorgearbeit» zeigt Aspekte und Formen von Care, die im öffentlichen Diskurs weniger sichtbar sind. Im Rahmen der Ausstellung veranstaltet tina omayemi reden zusammen mit den «töchtern» (Mitglieder des Kollektivs FUBU – For Us By Us) und Naya de Souza auf dem Gut Rheinau ein gemeinschaftliches Dinner, in welchem Gastfreund*innenschaft und Umverteilung zu einer kollektiven Sorgepraxis werden.
Im Namen von tina omayemi reden und töchter und Naya de Souza laden wir Sie herzlich ein zu einem Abend auf dem Gut Rheinau mit Konzert, Performances und köstlichem Essen – gespendet vom Hof selbst – und zubereitet von Naya de Souza.
Kosten: Solidaritätsbeitrag nach eigenem Ermessen (Fr. 15.- bis 1’500.-). Das gesammelte Geld wird an ein Hausprojekt von APAI und an INAYA gespendet.
Anmeldung: Bis 26. Juni per Mail auf fubu.shenanigans@gmail.com
Weitere Infos und Details zu Anreise und Treffpunkt folgen nach der Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, diesen Abend mit Ihnen zu verbringen und Gespräche zu kollektiver Fürsorge zu vertiefen.
Herzliche Grüsse
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, Sarah Merten (Gastkuratorin) und tina omayemi reden und Töchter und Naya de Souza