14.8. – 26.9.2021: Ausstellung Gabriela Gerber & Lukas Bardill / Andreas Lüthi / Sonja Feldmeier

14.8. – 26.9.2021: Ausstellung Gabriela Gerber & Lukas Bardill / Andreas Lüthi / Sonja Feldmeier post thumbnail image

14.8. – 26.9.2021
Gabriela Gerber & Lukas Bardill: Allmende
Andreas Lüthi: Aquarela
Sonja Feldmeier: Lucky You

Vernissage: Freitag, 13. August, 19 Uhr
mit einer Einführung von Julian Denzler, Kurator Gegenwartskunst Museum zu Allerheiligen

Donnerstagsführung: 26. August, 18.30 Uhr
mit Sandra Fehr-Rüegg

Museumsnacht: Samstag, 18. September, 17 – 24 Uhr

Künstler*innengespräch: Sonntag, 26. September, 14 Uhr
mit André Bless und Katharina Bürgin

Gabriela Gerber & Lukas Bardill

Allmende

In ihren Videos, Zeichnungen, Fotografien und Installationen pflegen Gabriela Gerber und Lukas Bardill eine minimale Ästhetik voll feinem Humor und konzeptueller Strenge. Denn das Gebirge und seine Flora und Fauna sind zwar attraktive Motive, doch zugleich tief im Schweizerischen Identitätsdiskurs verwurzelt. In der Landschafts-malerei des 19. Jahrhundert wurde „das Schweizerische“ mit der wildwüchsigen Landschaft gleichgesetzt. Heute scheinen Widersprüche auf zwischen unserem Wunsch, Natur zu bewahren und unserer Gier, sie für wirtschaftliche Zwecke – nicht zuletzt den Tourismus – auszubeuten. Gabriela Gerber und Lukas Bardill suchen diese Spannungsfelder und erweisen sich als gültige Erben des Spaziergangwissenschaftlers Lucius Burckhardt, der schlüssig aufzeigte, wie die Schönheit und Definition von „Landschaft“ kulturell konstruiert werden.
(Kathleen Bühler über Gabriela Gerber und Lukas Bardill)

Gabriela Gerber & Lukas Bardill

Gabriela Gerber (*1970) studierte von 1999 bis 2003 Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste. Lukas Bardill (*1968) studierte 1993 bis 1997 Bildende Kunst an der Schule für Kunst und Mediendesign F + F in Zürich und absolvierte von 2008 bis 2010 einen MAS für Kunst und Gestaltung an der Universität Bern.
Seit 1997 arbeiten die beiden zusammen und wurden als Künstler*innen-Team 2004 mit dem Swiss Art Award, 2005 mit dem Manor Kunstpreis und 2020 mit dem SAC Kunstpreis ausgezeichnet. Aktuell wohnt das Künstler*innen-Team in Schiers und nimmt das Prättigau als Ausgangspunkt ihrer Untersuchung der ambivalenten Beziehung von Mensch und Natur.
www.bardillgerber.ch

Andreas Lüthi

AQUARELA

Neben wenigen Arbeiten auf Leinwand fokussiert die Ausstellung auf Aquarelle, die Andreas Lüthi seit vielen Jahren und vor allem auch auf Reisen macht. Verschiedenartige Eindrücke sind Impulse für Bildfindungen. Diese werden mit stets neu entwickelten Techniken umgesetzt, auch im Bestreben, sich von der traditionellen Aquarell-Maltechnik zu entfernen und Neuland zu betreten.

Andreas Lüthi, Nebbiu 4, Aquarell

Andreas Lüthi (*1955) lebt und arbeitet in Flurlingen und Schaffhausen. Er ist Mitglied des Kuratorenteams der Vebikus Kunsthalle.
www.luethistudio.ch

Sonja Feldmeier

LUCKY YOU

Sonja Feldmeier lebt und arbeitet in Basel und an wechselnden Orten weltweit, so in Panama, Berlin, New York, Los Angeles, Tokio, London, Delhi und Kolkata. Sie arbeitet mit Malerei, Airbrush, Fotografie, Video und Audio, entwickelt Objekte und komplexe Installationen.

Ihre zahlreichen Aufenthalte auf verschiedenen Kontinenten bilden eine wichtige Ressource für ihr Werk. Auf ihren Reisen entsteht ein umfangreiches Foto-, Video- und Audioarchiv, das als Material für ihre Arbeiten dient. In raumgreifenden narrativen Settings mit multimedialen Arbeiten stellt Sonja Feldmeier Fragen nach Identitäten und Zuschreibungen, nach der Migration von Menschen, Dingen und Zeichen. Ihr Interesse gilt Kommunikationsprozessen und Konstruktionsmodellen, in ihren Arbeiten untersucht sie, wie sich Wertsysteme und Bedeutungsmuster in Bildern manifestieren.

Sonja Feldmeier, Lucky you, 2021

Sonja Feldmeiers Werke wurden in zahlreichen Institutionen gezeigt, darunter im Aargauer Kunsthaus, Aarau; Kunsthaus Baselland; Museum Essl, Wien; Kunst Halle Sankt Gallen; Museum für Gegenwartskunst, Basel; Z33, Hasselt; Kunstmuseum Solothurn; The Wrong Gallery, New York; oder CAC, Vilnius. Die Künstlerin hat mehrere Kunst-und-Bau-Projekte realisiert, so etwa im Jugendzentrum Werkk, Baden und im Schulhaus Looren, Zürich.
www.sonjafeldmeier.com

https://vimeo.com/589837157