„Das Wasser, das aus der Wolke fällt, löst sich manchmal in eine solche Leichtigkeit auf, dass es – wegen der Reibung mit der Luft – dann die Luft nicht mehr teilen kann und sich selbst in Luft aufzulösen scheint.“ (Leonardo Da Vinci: Vom Regen, Buch 42). In ihrer Lesung setzt Bignia Wehrli eigene Beobachtungen und Gedanken, die sie sich, während sie Regen sammelte, notierte, im Dialog zu Textfragmenten aus Leonardo Da Vincis Schriften zum Wasser. Die Veranstaltung wird im Museum Stemmler stattfinden und hier gibt es auch die Möglichkeit mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.
Bignia Wehrli studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, an der École des Beaux-Arts Paris und an der China Academy of Art Hangzhou (China). Zurzeit ist sie in Berlin und der Schweizer Gemeinde Sternenberg aktiv. In ihren Werken übersetzt sie mit Hilfe selbst entwickelter Instrumente Handlungen und räumliche Bewegungen in Zeichen. Ihre Arbeit wurde wiederholt auf internationaler Ebene präsentiert, zuletzt im Zhejiang Art Museum in Hangzhou.
Veranstaltung: Samstag, 2. November 2024, 17:00 im Museum Stemmler
Bild: Paula Knill